Tag 1: Willkommen in Alta
Im Laufe des Nachmittags begrüßen wir dich herzlich an Bord unserer komfortablen Segelyacht im Hafen von Alta. Nachdem du in Ruhe deine Kabine bezogen hast, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Willkommensschluck und besprechen die Woche und unsere Aufgaben an Bord. Jeder wird aktiv eingebunden und entsprechend seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten eingeteilt.
Bei unserem gemeinsamen Einkauf nehmen wir Rücksicht auf Vorlieben und kulinarische Wünsche. Die Kosten der Lebensmittel werden fair unter allen Gästen aufgeteilt und jeder darf für seine Lieblingsgerichte einkaufen und sich auch einmal in der geräumigen Kombüse entfalten. Beim ersten Crew-Abendessen lernen wir uns besser kennen starten bereits mit der Sicherheitsunterweisung und stimmen uns in gemütlicher Runde auf die kommenden Tage auf See ein.
Ein minutiöser Reiseplan oder eine genaue Reiseroute ist für einen Segeltörn im Vorfeld nicht festzulegen, weil wir vor Ort auf die aktuellen Wetterbedingungen und auch deine speziellen Wünsche noch eingehen wollen, sodass wir den perfekten, auf dich zugeschnittenen Traumtörn verwirklichen können. Der folgende Reiseablauf ist also nur ein Musterbeispiel, an dem du dich orientieren kannst.
Tag 2 – 3: Über Soroya nach Arnoya
Am frühen Morgen legen wir ab und segeln in Richtung Nordwest. Die Gewässer der Inseln um Soroya und Arnoya sind bekannt für ihre reiche maritime Tierwelt. Mit etwas Glück kann man hier Wale, Robben und Seeadler beobachten, die in den klaren Gewässern jagen. Auf den Inseln werden wir in ruhigen, abgelegenen Buchten ankern und die Abgeschiedenheit der arktischen Wildnis genießen.
Tag 4 – 5: Weiter ins Naturschutzgebiet Nordkvaløya
Unser Weg führt uns weiter nach Westen in das Naturschutzgebiet Nordkvaløya, das geprägt ist von wilder, arktischer Landschaft, steilen Klippen, Fjorden, zerklüfteten Küsten und weiten Tundra-Landschaften. Die spektakuläre Natur macht die Insel zu einem einzigartigen Ort für Naturbeobachtungen und Abenteurer.
Tag 6 – 7: Über Kvaloya nach Senja
Die Inseln Kvaloya und Senja sind bekannt für ihre dramatischen Klippen, welche vielen Seevögeln erstklassige Lebensräume bieten. Hier kann man viele Papageientaucher beobachten, aber auch Basstölpel und Seeadler. Langsam kehren wir auch zurück in die Zivilisation und es finden sich vereinzelte Ansiedlungen mit Häfen, die wir mit Maia anlaufen können, um die schwindenden Vorräte aufzustocken.
Tag 8 – 9: Andoya und Lagoya
Das Meer nördlich von Andoya ist besonders für seinen Walreichtum bekannt, weil hier atlantische Tiefenströmungen nährstoffreiches Wasser an die Oberfläche spülen. Außerdem jagen dort Potwale in der Tiefe nach ihrer bevorzugten Beute, dem Riesenkalamar.
Tag 10 – 11: Über den Trollfjord nach Svolvaer
Kurz vor dem Ende unserer Reise wartet noch ein besonderes Highlight auf uns. Der berühmte Trollfjord, der mit seinen steil aufragenden Felsen wohl der spektakulärste Fjord Norwegens ist. Mit etwas Glück können wir hier sogar über Nacht festmachen, bevor wir dann am vorletzten Tag unserer Reise in Svolvaer einlaufen.
Tag 12: Abschied in Svolvaer
Nach dem Frühstück krempeln wir noch einmal die Ärmel hoch und machen gemeinsam sauber für die nächste Crew. Dann heißt es Abschied nehmen von dem Leben auf See. Gern organisieren wir den Transfer zum Flughafen für deine Rückreise oder unterstützen dich bei der Weiterreise, falls du noch weitere Pläne in Norwegen hast.